Was ist künstlerhaus (hannover)?

Das Künstlerhaus in Hannover ist ein Ausstellungsort und Atelierhaus für zeitgenössische Kunst. Es wurde 1832 gegründet und ist damit eines der ältesten Künstlerhäuser Deutschlands. Das Haus befindet sich in der Sophienstraße und wird von einem gemeinnützigen Verein betrieben.

Das Künstlerhaus bietet Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, Ateliers zu mieten und dort zu arbeiten. Zudem werden regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen organisiert, um das künstlerische Schaffen der Mitglieder und Gäste zu präsentieren. Das Programm umfasst verschiedene Kunstformen wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation und Performance.

Ziel des Künstlerhauses ist es, den künstlerischen Austausch und die Vernetzung unter den Mitgliedern zu fördern, sowie die Begegnung von Kunst und Publikum zu ermöglichen. Es dient als Plattform für den Dialog zwischen Künstlern, Kuratoren und Besuchern.

Das Künstlerhaus ist auch Teil des kulturellen Lebens in Hannover und beteiligt sich an verschiedenen stadtweiten Kunstprojekten und Veranstaltungen. Es versteht sich als Ort der Inspiration, Kreativität und Kunstförderung in der Stadt.